Kinder stark machen (Nein heißt Nein)
- pwall703
- 5. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Im Familienzentrum St. Georg Hopsten drehte sich am 25. und 26. 01. 2025 um das Thema
„Kinder stark machen“

20 Kinder im Alter von fünf bis sieben Jahren erfahren wie sie sich vor Grenzverletzungen durch eigenes Verhalten schützen, und wo sie Hilfe finden können. Durch viele verschiedene Projekte lernten die Kinder am Samstag und Sonntag, Gefahren einzuschätzen, ihren eigenen Gefühlen zu vertrauen und ihr Selbstbewusstsein zu stärken.
Bereits im Dezember hatte ein Elternabend zu dem Thema stattgefunden, um auch Eltern für das Thema des grenzverletzenden Verhaltens und zum Schutz vor körperlichen Übergriffen zu sensibilisieren.
Frau Judith Schroer, die Koordinatorin der Familienzentren, hat sich sehr um die Organisation dieses Projektes gekümmert und somit war das Wochenende für Eltern und Kinder ein unvergessenes Erlebnis, das sicher noch lange nachwirkt.
Die Eltern und Erzieherinnen wünschen sich schon für das nächste Jahr eine Wiederholung des Projektes für die kommenden Schulkinder.
Opmerkingen